Ausstellungen
101 x Frau. Lebensgeschichten aus den Bergen
2. März – 24. Oktober 2021
Das Gelbe Haus Flims
www.dasgelbehausflims.ch
Welcome on Board
22. Dezember 2019 – 13. April 2020
Das Gelbe Haus Flims
www.dasgelbehausflims.ch
Das Wetter
12. Januar – 21. Mai 2017
Schweizerisches Nationalmuseum:
Landesmuseum Zürich
www.nationalmuseum.ch
gelb!
Die Ausstellung einer Farbe
27. Dezember 2015 – 10. April 2016
26. Juni 2016 – 23. Oktober 2016
Das Gelbe Haus Flims
www.dasgelbehausflims.ch
Valle Bavona – ein Tessiner Bergtal wie kein anderes
6. November 2015 – 29. Mai 2016
Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah, Zürich
www.heimatschutzzentrum.ch
Das Wetter
9. Mai – 11. Oktober 2015
Schweizerisches Nationalmuseum:
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
www.nationalmuseum.ch
www.wetter.forumschwyz.ch
Ferien im Weltformat
29. Juni – 19. Oktober 2014
Das Gelbe Haus Flims
www.dasgelbehausflims.ch
Baukultur erleben – hautnah!
Dauerausstellung
Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah, Zürich
heimatschutzzentrum.ch
Zürich – Kunming
30 Jahre Städtepartnerschaft
6.10.12-11.11.12
Museum Bärengasse, Zürich
www.stadt-zuerich.ch/kunming
criss + cross
2011
Südkorea, Seoul, Korea University Museum
Südkorea, Busan, Busan Design Center
Thailand, Thailand Creative & Design Center, Bangkok
2010
China, Shanghai, Expo 2010, Swiss Pavillon
China, Guangzhou, Academy of Fine Arts
2009
China, Wuxi, Wuxi Museum und Jiangnan University
China, Nanjing, Nanjing Arts Institute
2008
Indien, Ahmedabad, National Institute of Design
Indien, Bangalore, Goethe-Institut/Max Mueller Bhavan
2007
Lausanne, mudac. Musée de design et d'arts appliqués contemporains
2006
Japan, Sagamihara, Joshibi University of Art and Design
Japan, Hamamatsu, Shizuoka prefecture, Former Building of Hamamatsu Bank Assoc.
2005
Polen, Cieszyn, Designzentrum
Italien, Rom Istituto Svizzero di Roma
Japan, Tokio, Akihabara School
2004
Berlin, "DesignMai", im Pfefferberg
Budapest, Karton Galerie
Willisau, Foroom Team by Wellis
Prag, "Designblock", in der Fabrik
Bratislava, Museum Umelecka
Luzern, GWAND Fashion Festival
3D Paperart
A Sino-Swiss Venture
30.9. – 15.10.2010
Arts & Crafts Museum, Shanghai
20.10. – 20.11.2010
Beida Universität, Shanghai
Baustelle Winterthur - eine StadtLandschaft im Wandel
2009
Gewerbemuseum, Winterthur
Korrektes Wasser
2008
Das Gelbe Haus, Flims
Ausgezeichnet!
2007
Alter Coop, Samedan
2006
Das Gelbe Haus, Flims
Werdende Wahrzeichen
2007
Kunst Meran/o arte (I)
Alter Coop, Samedan
2006
ETH Zürich
2005 - 2006
Das Gelbe Haus, Flims
HR Giger Reloaded
2005
Cabaret Voltaire «Dadahaus», Zürich
Sportdesign
2004 - 2005
Museum für Gestaltung, Zürich
Bücher
Zeszyty Artystyczne
Zeszyty Artystyczne, 2019
Jahrbuch Innenarchitektur
HSLU, 2019
GKS Architekten
GKS Architekten Generalplaner, 2018
gelb!
Das Gelbe Haus Flims, 2016
Schweizer Grand Prix Design
Bundesamt für Kultur, 2016
Berrel Berrel Kräutler Architekten
Quart Verlag, Luzern 2015
Young Swiss Design Kaleidoscope
No Mad / Design Preis Schweiz, 2013
Bauen in Graubünden. Ein Architekturführer zu 100 zeitgenössischen Bauten.
Verlag Hochparterre, 2013
criss + cross. Design from Switzerland. Design en Suisse
Ahn graphics ltd, Seoul 2011
Jiangxi Fine Arts Publishing House, Nanchang 2009
La Bibliothèque des Arts, Lausanne 2007
ichii publishers, Tokio 2005
Made for...
Form Forum 2010, Solothurn
Frédéric Dedelley: Design Detective
Lars Müller Publishers, Baden 2008
www.lars-mueller-publishers.com
Werdende Wahrzeichen / Simboli in divenire
Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol
Architettura e paesaggio. Progetti per i Grigioni e per L’Alto Adige
Springerverlag, Wien 2007
Eidgenössische Förderpreise für Design 2007
Verlag Birkhäuser, 2008
Bauen in Graubünden. Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur.
Verlag Hochparterre, 2006
DESIGNsuisse
Verlag: Hochparterre; Scheidegger & Spiess, Zürich 2006
verre et lumière
Galerie Beatrice Lang, Bern 2006
Sportdesign – zwischen Style und Engineering
Museum für Gestaltung Zürich, 2004
Artikel
Hochparterre
Sonntags Zeitung
Passagen
Architektur + Technik
Werkspuren
Hochparterre
DADI
Sonntags Zeitung
Form Forum Schweiz
Salz & Pfeffer
Sonntag
Urban Flux
NoMad
Ich schreibe für Fachmedien wie auch für Tages- und Sonntagszeitungen über Design, Architektur und die angrenzenden Felder. Meine Texte erscheinen in folgenden Titeln:
Hochparterre
Hochparterre Wettbewerbe
Hotel & Tourismus Revue
Kreislauf 4+5
Mittelland Zeitung
Musik & Theater
NoMad. Guide Zurich and Basel
NZZ
NZZ am Sonntag
Passagen, Pro Helvetia Kulturmagazin
PEN, Japan
Salz & Pfeffer
Soda
Sonntag
Sonntags Zeitung
Terra Grischuna
The Outlook Magazine, China
Urban Flux, China
Werk, bauen und wohnen
Züritipp
Ariana Pradal
Zur Person
Geschichten zu erzählen über Design, Architektur und die angrenzenden Fachgebiete ist meine Leidenschaft und Kernkompetenz. Dies kann in geschriebener Form in Artikeln und Büchern sein, mündlich erzählt in Vorträgen, Workshops und Führungen sowie dreidimensional umgesetzt in Ausstellungen. Ein wichtiges Anliegen ist es mir, ein fachspezifisches Thema nicht nur Experten sondern auch interessierten Laien auf verständliche und attraktive Art zu vermitteln.
Der Sinn fürs Ungewohnte und Experimentelle interessiert mich bei meiner Arbeit genauso wie die zuverlässige Abwicklung eines Projektes.
2023-2025
MAS ETH Geschichte und Theorie der Architektur
Seit 2023
Co-Geschäftsführerin Archiv Innenarchitektur Schweiz ai-s
2022
Gastkritikerin für die Bachelor-Thesis Innenarchitektur an der Supsi in Mendrisio
Seit 2021
Stiftungsrätin Ikea Stiftung Schweiz
Gründungsmitglied und Vorstand Archiv Innenarchitektur Schweiz ai-s
Grundkurs Hochschuldidaktik, Hochschule Luzern HSLU
2020-2023
Lehrbeauftragte an der Universität Liechtenstein im Master Architektur und Städtebau
Seit 2019
Lehrbeauftragte an der HSLU im Bachelor Innenarchitektur mit Schwerpunkt Designgeschichte
Redaktionsmitglied der Jahrespublikation MAG-IIA des Instituts Innenarchitektur der HSLU
Gründungsmitglied und Vorstand Netzwerk Designgeschichte NDG
2019-2022
Mandat für Kommunikation bei ecobau dem Verein der öffentlichen Bauherren für nachhaltiges Bauen in der Schweiz.
2017
Diplom Kulturmanagemant SAWI
2016
Experimenter Curators' Hub, Kalkutta, Indien
2015
Ausstellung «Das Wetter. Sonne, Blitz und Wolkenbruch» für das Schweizer Nationalmuseum.
Text-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Design Preis Schweiz und Form Forum Schweiz.
2014
Ausstellung «Ferien im Weltformat» für Das Gelbe Haus Flims.
2013
Eröffnung der Dauerausstellung «Baukultur erleben – hautnah!» im Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah Zürich
Workshop mit Studenten der Zürcher Hochschule der Künste zum Thema Handwerk reloaded.
2012
Verschiedene Vorträge zu Design und zu Architektur aus der Schweiz in Südkorea.
Text-Workshop mit Studenten des Instituts Mode Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel.
Workshop zum Thema Texten und Pressedossiers für die Mitglieder des Form Forum Schweiz.
2011
5-monatige Stellvertretung in der Designredaktion der Zeitschrift Hochparterre.
Vortrag über Schweizer Design am Thailand Creative & Design Center Bangkok.
Workshop mit Studenten der Zürcher Hochschule der Künste zum Thema Handwerk reloaded.
2010
Nominiert für den «Kunst- und Architekturvermittlung Preis 2010» des Bundesamts für Kultur
2009
Vortrag über Schweizer Design an der Jingnan University, School of Design in Wuxi, China
2008
Workshops und Vorträge zu Design mit dem Designer Frédéric Dedelley an der Srishti School for Art, Design and Technology sowie am National Institute of Design in Bangalore Indien
Seit 2007
Kurse zum Thema Texten und Pressedossiers für die Mitglieder des Form Forum Schweiz
2007-2009
Architekturkritikerin für die Zeitung «Sonntag»
2005-2007
Redaktorin bei der Zeitschrift Werk, Bauen und Wohnen in Zürich
Jurorin im Vordiplom und Diplom am Institut Innenarchitektur und Szenografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Seit 2004
selbstständige Kuratorin und Autorin für diverse Zeitschriften und Institutionen für Design, Architektur und die angrenzenden Fachgebiete
2004-2006
Dozentin im Bereich Industrial Design an der Zürcher Hochschule der Künste
2004
halbjähriges Praktikum bei der Schweizer Wirtschaftsförderung Location:Switzerland in New York
2003-2005
Kolumne über Design in der Wochenendbeilage der Aargauer Zeitung
2002-2003
Volontariat bei der Zeitschrift für Design und Architektur «Hochparterre» in Zürich
diverse Kurse an der Schweizer Journalistenschule in Luzern
2001
Diplom als Industrial Designerin an der Zürcher Hochschule der Künste Zürich
Kontakt
Ariana Pradal
Rossackerstrasse 17
8047 Zürich
T +41 76 343 49 01
ariana@pradal.ch






























































































































